Neuigkeiten
Gutes Neues Jahr 2014
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 13. Januar 2014 11:41
Wir wünschen allen Waldbesitzern ein gutes neues Jahr 2014 und danken unseren Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr 2013.
Â
Â
Rückblick 2013
Â
Die Waldarbeiten im letzten Jahr waren vielerorts geprägt von Schadereignissen.
Von Januar bis ins Frühjahr hinein waren wir im Auftrag vieler betroffener Waldbesitzer mit der Aufarbeitung des Schneebruchs vom Dezember 2012 und der Vermarktung der Schadholzmengen ausgelastet.
Besonders stark betroffen waren die höher gelegenen Waldgebiete bei Weiher, Großschönbrunn, Freihung und Hahnbach.
Â
Nachdem langsam wieder der normale Arbeitsalltag eingekehrt war, stand die nächste Kalamität vor der Tür:
Windwurf und Windbruch Ende Juli 2013. Es waren erneut Waldgebiete im Raum Edelsfeld, Freihung und Großschönbrunn aber auch Gebiete im südlichen Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach betroffen.
Von August bis Oktober führten wir mit mehreren Harvestern, sowie mit unseren Waldarbeitern, die Sturmholzaufarbeitung durch. Auf Grund der stabilen Holzmarktlage konnte das Holz zügig und zu guten Preisen vermarktet werden.
Â
Windwurfaufarbeitung mit dem Harvester
Durch die zumeist notwendige Räumung der Freiflächen für die folgenden Wiederaufforstungen sind große Mengen Hackmaterial angefallen. Auch die Vermarktung der Hackschnitzel konnte schnell abgeschlossen werden.
Â
Mit der Firma TDM aus Untersteinbach als Partner konnten die großen Mengen Hackmaterial schnell bewältigt werden. Mit einem Gespann aus landwirtschaftlichem Schlepper mit Anbauhacker (Jenz HEM 561) sowie einem Agrar-LKW für den Transport der Hackschnitzel waren auch die schwerer zu erreichenden Hackguthaufen kein Problem.
Â
Wir möchten hier noch einmal einen besonderen Dank an die Waldbesitzer aussprechen, die Lagerplatz für Ihre Waldnachbarn zur Verfügung gestellt haben.
Vielerorts wäre eine Holzabfuhr infolge fehlender oder mangelhafter Erschließung oder nicht ausreichenden Lagerplatzkapazitäten sonst nicht möglich gewesen.
Â
Zum Jahresende hin wurde es etwas ruhiger. Der Winter mit Dauerfrost lässt auf sich warten. Durch die nasse Witterung ist der planmäßige Holzeinschlag bisher nur bedingt möglich.
Â
Bekommen wir ein winterliches Bild wie dieses noch zu sehen? Der Winter lässt auf sich warten...
Wenn auch Sie einen Hieb in Ihrem Wald planen oder eine Durchforstung (mit Harvester oder manuell mit Motorsäge) durchführen lassen wollen und einen kompetenten Partner für die Planung, Organisation und Holzvermarktung suchen, melden Sie sich einfach bei uns im Büro:
Tel. 09622-1269
Â
Â